1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist der im Impressum genannte Betreiber dieser Website.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server dieser Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Protokolldaten werden ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website und zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf dieser Website (traffic) verwendet. Hierin liegt auch das berechtigte Interesse des Seitenbetreibers gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Weitere Analyse- oder Tracking-Tools kommen nicht zum Einsatz.
3. Cookies
Diese Website setzt keine Cookies ein.
4. E-Mail Kontakt
Wenn Sie mit mir per E-Mail in Kontakt treten, senden Sie mir personenbezogene Daten auf freiwilliger Basis zu. Ihre Angaben verwende ich ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Das Anwaltsgeheimnis bleibt gewahrt.
5. Speicherdauer
Obige personenbezogene Daten werden gemäß § 50 BORA bis 6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde, gespeichert und danach gelöscht, soweit aufgrund von gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten keine längere Speicherung vorgeschrieben ist.
6. Rechtsgrundlage
Die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung obiger Daten erfolgt auf Basis der Art. 6 Abs. 1 S. 1 a,b,c,f; Art. 9 Abs. 2 f DSGVO zu den genannten Zwecken.
7. Betroffenenrechte
Gemäß DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post an die im Impressum genannte Adresse.
Sie haben das Recht:
8. Widerspruchsrecht
Sie haben laut Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, senden Sie eine E-Mail an den im Impressum genannten Kontakt.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2018.